Unser Genom enthält enorme Mengen an Informationen – Gigabytes voller protein-codierender Anweisungen, aber auch vieler ungelöster Geheimnisse.
Zu diesen Rätseln gehören die langen nicht-kodierenden RNAs (lncRNAs), eine Klasse von RNA-Molekülen, deren vollständige Funktionen noch nicht entschlüsselt sind.
Obwohl bekannt ist, dass lncRNAs zur genomischen Regulation und zellulären Funktion beitragen, sind die genauen Mechanismen weitgehend unerforscht.
In einer neuen Studie befassen wir uns eingehend mit der Rolle von lncRNAs als potenzielle Treiber der Krebsentstehung. Unsere Untersuchung zeigt, wie diese Moleküle zelluläre Signalwege beeinflussen und damit zur Onkogenese beitragen. Mehr dazu hier: https://www.intechopen.com/chapters/89339
